Polystyrene Mikropartikel schädigen Gefässendothel

Eine kürzlich erschienene Arbeit von Ann-Kathrin Vlacil et al. mit dem Titel „Polystyrene microparticles induce endothelial activation” (Ref.) hat international grosses Aufsehen erregt. Für unser Speziallabor ist dies besonders interessant, da wir uns bekanntlich...

Kohlenhydrate und Allergene

Viele der heute angewendeten Formen der allergenspezifischen Immuntherapie (AIT) sind zwar wirksam, erfordern aber oft eine lange Behandlungsdauer. Die AIT – sei es durch subkutane (s.c.) oder orale (sublingnale Immuntherapie – SLIT) Verabreichung von...

Allergie in Feten

Mastzellen sind bekanntlich die zentralen Effektorzellen von IgE-vermittelten allergischen Immunreaktionen. Allergien manifestieren sich bei entsprechender genetischer Prädisposition meist schon im frühem Kindesalter, und sowohl Mastzellen als auch IgE sind...